Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind. Wir sehen sie so, wie wir sind.
Peter Ammann integrierte die Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell in die Craniosacral-Ausbildung. Prozessarbeit basiert auf Bewusstsein. Mit seinen Methoden können wir die schöpferische Natur der Prozesse auch in scheinbar sehr störenden und komplexen Situationen wahrnehmen.
Prozessarbeit kommt zum Einsatz bei politischen, kulturellen Konflikten (Weltarbeit), zur Entwicklung kreativer, sozialer und persönlicher Lebendigkeit, beim Erforschen und Wahrnehmen von Körpersymptomen und auch bei Beziehungskonflikten.
Die offene, wertschätzende Haltung gegenüber allem und allen ließ mich spüren, wie sehr es mich erleichterte, nicht bewerten oder ablehnen zu müssen, sondern allein wahrzunehmen was ist.
2016/2017 nahm ich in London an dem Trainingskurs „Processwork´s contribution to bodywork and healthcare” teil. Die einzelnen Module beinhalteten die Arbeit mit Körpersignalen, -symptomen, veränderten Bewusstseinszuständen, chronischen Symptomen, schwerer Krankheit und Fragen der Palliativmedizin.